Freitag, 28.03.2025 - 19:30 im Bürgerhaus NaheLesung und Musik mit dem Autor Matthias Stührwohldtund dem Sänger und Gitarristen Achim SchnoorOrganisiert durch den Ausschuss Kultur & Soziales - NaheKarten können für 12€ in der Bücherei erworben werden (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten)Autor:Matthias Stührwoldt geboren am 23. Januar 1968 in Neumünster ist ein deutscher Bauer und Autor.Er lebt in Stolpe im Kreis Plön in Schleswig-Holstein und schreibt, vor allem in niederdeutscher Sprache, Geschichten und Gedichte über das Leben aufdem Land in Norddeutschland. Matthias Stührwoldt wuchs auf dem elterlichen Hof auf. Bevor er den Hof 1998 übernahm, war er insgesamt sechsJahre als Erzieher tätig. 2002 stellte er den Hof auf ökologische Landwirtschaft nach Bioland-Richtlinien um. Er bewirtschaftet rund 70 Hektar und hält etwa 60 Milchkühe.Stührwoldt ist seit 1991 verheiratet und hat fünf Kinder. Seit 1993 schreibt Stührwoldt neben seiner landwirtschaftlichen Tätigkeit kurze Geschichten vom Landleben für die Zeitschrift UnabhängigeBauernstimme der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. Im Jahr 2003 verlegte er sein erstes Buch Verliebt Trecker fahren mit einer Auflage von 500 Exemplaren. Von 2011 bis 2013 schrieb er in der taz eine Kolumne mit dem Titel Grünland sowie Landgeschichten in der Tina Landund Leute. Seit 2010 ist er Autor und Sprecher für die niederdeutsche Sendereihe Hör mal ’n beten to im Radioprogramm des NDR.Seitdem publiziert er überwiegend auf Plattdeutsch. Bis 2012 sind sieben Bücher mit einer Gesamtauflage von 100.000 Exemplaren erschienen.In unregelmäßigen Abständen ist Matthias Stührwoldt einer derjenigen norddeutschen Bauern, in deren Alltag die DokumentationssendungHofgeschichten des NDR Einblick gibt. Matthias Stührwoldt ist Gemeinderatsmitglied (Bündnis 90/Die Grünen) in der GemeindevertretungStolpe und stellvertretender Bürgermeister.(Quelle: Wikipedia)CHORISMA POP UP - Auferstehungskirche NaheVorbeikommen und mitsingenAm jeweils ersten Mittwoch des Monats öffnet der Pop-/Gospelchor Chorisma seine Chorprobe und lädt sowohl Chorinteressierte als auchGelegenheitssänger*innen ein. In diesen besonderen Pop Up Proben lernen alle gemeinsam einen neuen Popsong, 2-3 stimmig und ohne Noten.Termine im November und Dezember:Mittwoch, 6. November, 19.30-21 Uhr, AuferstehungskircheMittwoch, 4. Dezember, 19.30-21 Uhr, AuferstehungskircheTAIZÉ-SINGKREIS - Auferstehungskirche NaheErgänzend zu den Taizé-Gottesdiensten laden wir in den „dunklen“ Monaten von Dezember bis März herzlich zum Taizé-Singkreis ein!Wir singen gemeinsam einfache, eingängige Lieder aus Taizé – bekannte, aber auch neue. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jede und jeder kann vorbeikommen, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die Treffen finden jeweils am ersten Montag im Monat statt.Montag, 2. Dezember 2024, 20 Uhr, AuferstehungskircheTAIZÉ-GOTTESDIENST- Auferstehungskirche NaheTAIZÉ-GOTTESDIENST: Singen, schweigen, betenGemeinsam möchten wir in besinnlicher Atmosphäre singen, beten und zur Ruhe kommen. Dieser Abend bietet eine wunderbare Gelegenheit,die winterliche Dunkelheit mit Licht und Musik zu füllen. Die meditativen Lieder aus Taizé, die von Einfachheit und Tiefe geprägt sind, laden dazu ein,zur inneren Einkehr zu finden und Gemeinschaft zu erleben. Samstag, 7. Dezember 2024, 17 Uhr, Auferstehungskirche14.12.2024 SING ALONG: X-Mas Edition- Auferstehungskirche NaheEgal, ob man es ein „Offenes Singen“ oder ein „Mitsingkonzert“ nennt; am Ende geht’s beim Sing Along vor allem um eines:abschalten - mitsingen - nette Leute treffen - Spaß haben. Keine Aufführung, sondern nur für den Moment da sein und gemeinsam eure Lieblingssongsschmettern. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen. Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, Auferstehungskirche
Freitag, 28.03.2025 - 19:30 im Bürgerhaus NaheLesung und Musik mit dem Autor Matthias Stührwohldtund dem Sänger und Gitarristen Achim SchnoorOrganisiert durch den Ausschuss Kultur & Soziales - NaheKarten können für 12€ in der Bücherei erworben werden (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten)Autor:Matthias Stührwoldt geboren am 23. Januar 1968 in Neumünster ist ein deutscher Bauer und Autor.Er lebt in Stolpe im Kreis Plön in Schleswig-Holstein und schreibt, vor allem in niederdeutscher Sprache, Geschichten und Gedichte über das Leben aufdem Land in Norddeutschland. Matthias Stührwoldt wuchs auf dem elterlichen Hof auf. Bevor er den Hof 1998 übernahm, war er insgesamt sechsJahre als Erzieher tätig. 2002 stellte er den Hof auf ökologische Landwirtschaft nach Bioland-Richtlinien um. Er bewirtschaftet rund 70 Hektar und hält etwa 60 Milchkühe.Stührwoldt ist seit 1991 verheiratet und hat fünf Kinder. Seit 1993 schreibt Stührwoldt neben seiner landwirtschaftlichen Tätigkeit kurze Geschichten vom Landleben für die Zeitschrift UnabhängigeBauernstimme der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. Im Jahr 2003 verlegte er sein erstes Buch Verliebt Trecker fahren mit einer Auflage von 500 Exemplaren. Von 2011 bis 2013 schrieb er in der taz eine Kolumne mit dem Titel Grünland sowie Landgeschichten in der Tina Landund Leute. Seit 2010 ist er Autor und Sprecher für die niederdeutsche Sendereihe Hör mal ’n beten to im Radioprogramm des NDR.Seitdem publiziert er überwiegend auf Plattdeutsch. Bis 2012 sind sieben Bücher mit einer Gesamtauflage von 100.000 Exemplaren erschienen.In unregelmäßigen Abständen ist Matthias Stührwoldt einer derjenigen norddeutschen Bauern, in deren Alltag die DokumentationssendungHofgeschichten des NDR Einblick gibt. Matthias Stührwoldt ist Gemeinderatsmitglied (Bündnis 90/Die Grünen) in der GemeindevertretungStolpe und stellvertretender Bürgermeister.(Quelle: Wikipedia)TAIZÉ-SINGKREIS - Auferstehungskirche NaheErgänzend zu den Taizé-Gottesdiensten laden wir in den „dunklen“ Monaten von Dezember bis März herzlich zum Taizé-Singkreis ein!Wir singen gemeinsam einfache, eingängige Lieder aus Taizé – bekannte, aber auch neue. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jede und jeder kann vorbeikommen, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die Treffen finden jeweils am ersten Montag im Monat statt.Montag, 2. Dezember 2024, 20 Uhr, AuferstehungskircheTAIZÉ-GOTTESDIENST- Auferstehungskirche NaheTAIZÉ-GOTTESDIENST: Singen, schweigen, betenGemeinsam möchten wir in besinnlicher Atmosphäre singen, beten und zur Ruhe kommen. Dieser Abend bietet eine wunderbare Gelegenheit,die winterliche Dunkelheit mit Licht und Musik zu füllen. Die meditativen Lieder aus Taizé, die von Einfachheit und Tiefe geprägt sind, laden dazu ein,zur inneren Einkehr zu finden und Gemeinschaft zu erleben. Samstag, 7. Dezember 2024, 17 Uhr, AuferstehungskircheSING ALONG: X-Mas Edition- Auferstehungskirche NaheEgal, ob man es ein „Offenes Singen“ oder ein „Mitsingkonzert“ nennt; am Ende geht’s beim Sing Along vor allem um eines:abschalten - mitsingen - nette Leute treffen - Spaß haben. Keine Aufführung, sondern nur für den Moment da sein und gemeinsam eure Lieblingssongsschmettern. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen. Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, Auferstehungskirche